Wenn ich was liebe, dann ist es zweifarbiges Patent: Eigentlich ist es ganz einfach zu stricken, aber dabei unheimlich effektvoll. Wie es geht, möchte ich Ihnen hier ein bißchen erklären. Wichtig ist als erstes, daß man Nadeln braucht mit einer … Weiterlesen
Anjasgschdrigdes
Bei meinem Tuch Frühlingswalzer nehme ich für die einzelnen Ecken aus den Randmaschen zu. Dabei steche ich nie in die Randmasche selber ein, sondern immer zwischen die Fäden, die zur Randmasche führen. So ziehe ich nicht die Randmasche unnötig groß … Weiterlesen
Wer meine Strickanleitungen liest hat sich vielleicht schon darüber gewundert: Wenn ich aus dem Querfaden aufnehme, dann entweder links verdreht oder rechts verdreht. Das gefällt mir einfach besser, weil die Richtung der zugenommenen Maschen das Strickbild doch verändern kann: Bei … Weiterlesen
Wenn ich bei Tüchern die ersten Maschen anschlage sieht man immer die Anschlagkante. Das hat mich gestört und deshalb habe ich mir einen neuen Anschlag ausgedacht. Als erstes häkle ich eine Luftmaschenkette und zwar so locker, daß die Luftmaschen mehr … Weiterlesen
Wie werden meine Tücher schräg? So habe ich mir die Form des Tuches gedacht; Auf der einen Seite schräg und auf der anderen noch eine bißchen schräger. Und damit der Farbverlauf schön zur Geltung kommt, brauche ich die Zu- … Weiterlesen
Ich habe mir was überlegen müssen, um Sockenwolle mit zu großem Farbverlauf zu verstricken. Da ist mir das hier eingefallen: Den Verschluß habe ich mir bei Elisabeth Schulz abgeschaut, die hat ihn auf FB gepostet. Verschlossen sieht er so aus: … Weiterlesen
Nachdem ich hier im Januar meine UvOs gezeigt habe, möchte ich jetzt auch ein paar Fortschritte zeigen: Zusammengenäht und angezogen: Der Pulli für meinen Mann Links das erste Teil gespannt und rechts schon der Zweite fertig: Schräger Pulli aus ganz … Weiterlesen
Nachdem die Strickmaschine gerattert hat, sind dann gleich zwei Pullis fertig geworden. Das war der erste, ein Teil davon haben sie ja schon gesehen: Jetzt ist gleich noch einer dazu gekommen, leicht verändert und mit einer superdünnen Baumwolle, die ich … Weiterlesen
Manchmal wird man ja auf komische Ideen gebracht, zum Beispiel, mal alle UvOs rauszusuchen. Was da bei mir zum Vorschein gekommen ist, zeige ich Ihnen mal: Das ist ein Schultertuch, gestrickt irgendwann 2014, müßte eigentlich nur noch gespannt werden. Aber … Weiterlesen
Jetzt wird es doch noch mal Winter und ich habe mir mal wieder meinen Spezial-Schal herausgeholtDer Vorteil an dem ist, daß man ihn über den Kopf ziehen kann und so eine Kapuze hat Und gleichzeitig ist er vorne schön zu, … Weiterlesen